Startseite » Termine » 4. Risiko-Forum Leipzig: Einblick in Trends und Entwicklungen der Informationssicherheit
info@bfw-leipzig.de
0341 9175 0
Montag bis Donnerstag
8:00 bis 16:30 UhrFreitag
8:00 bis 13:00 UhrStartseite » Termine » 4. Risiko-Forum Leipzig: Einblick in Trends und Entwicklungen der Informationssicherheit
Veranstaltungstag: 18. September 2025
Beginn: 13:30 Uhr | Ende: 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Berufsförderungswerk Leipzig, Haus 3, Großer Mehrzweckraum
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zum 15.09.2025 möglich. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Eine Teilnahme ist kostenfrei.
Gemeinsam für mehr (Informations-)Sicherheit:
Der DGQ-Regionalkreis Leipzig und das Netzwerk Logistik Mitteldeutschland laden Sie herzlich zu einer gemeinsamen Veranstaltung im BFW Leipzig ein.
In Zeiten der Digitalisierung ist der Schutz sensibler Daten unverzichtbar. Experten aus verschiedenen Bereichen geben Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um Ihre Daten zu schützen und Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Lassen Sie uns anschließend gemeinsam diskutieren und voneinander lernen.
Melden Sie sich jetzt an!
Veranstaltungsablauf
13:30 Uhr
14:00 Uhr
Registrierung/Eintreffen der Gäste
Begrüßung (gemeinsame Eröffnung der Veranstalter)
14:15 Uhr
Impulsreferat 1
EU-Cyber-Resilienz-Act (CRA) und IEC 62443 „Industrielle Kommunikationsnetze – IT-Sicherheit für Netze und Systeme”
Referent: Rudolf Preuß, Koordinator IT/OT, Actemium
15:00 Uhr
Kaffeepause
15:30 Uhr
Impulsreferat 2
Informationssicherheit in der Logistik: Projekt TRANSIT
Referent: Herr Michael Koch, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Logistics Living Lab der Universität Leipzig
16:10 Uhr
Kurze Pause
16:20 Uhr
Impulsreferat 3
Supply-Chain-Risiken in der Automobilindustrie: Risiken im Griff behalten
Referent: Herr Markus Kinds, Head of Group Quality Management, Schnellecke Logistics
17:00 Uhr
Podiumsdiskussion
17:30 Uhr
Einladung zum Imbiss und Austausch
19:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
Sie können sich über das BFW Leipzig anmelden: Zur Anmeldung