Vermittlungsgutschein

Coaching Center -
für Arbeitssuchende mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen (AVGS)

Die Angebote unseres Coaching Centers richten sich an alle Arbeitsuchenden, die im Leistungsbezug des Jobcenters stehen und für eine erfolgreiche Arbeitsmarktintegration ein Einzelcoaching benötigen.

Zielstellungen

  • Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen 
  • Aufnahme einer versicherungspflichtigen Beschäftigung
  • Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme

Zugangsvoraussetzungen

  • Erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach SGB II
  • Ausreichende deutsche Sprachkenntnisse (mindestens Sprachniveau B1)
  • Teilnehmer müssen volljährig sein

Termine

  • Der Einstieg ist fortlaufend möglich.

Veranstaltungsorte

  • Döbeln, Chemnitz, Leipzig (Standort Max-Liebermann-Straße)
  • Adressen und Anfahrtsskizzen entnehmen Sie bitte dem Downloadbereich.

Inhalte

Folgende 6 Module können im Coaching Center – je nach Bedarf – ausgewählt werden:

Modul 1: Erhebung der beruflichen und persönlichen Lebenssituation

  • Erhebung persönlicher und schulisch-beruflicher Daten sowie Feststellung
    berufs- bzw. arbeitsmarktbezogener Fähigkeiten
  • Dieses Modul bildet die Arbeitsgrundlage für die Module 2, 3 sowie 5 und ist obligatorisch, sobald eines von diesen gebucht wird

Modul 2: Förderung arbeitsmarktrelevanter Kompetenzen

  • Mit Schwerpunktsetzung nach individuellem Bedarf sind z. B. folgende Themen
    möglich: Vermittlung von Kulturtechniken, Umgang mit digitalen Kommunikationsmedien, Lern- und Arbeitstechniken u.v.m

Modul 3: Abbau von individuellen Beschäftigungsbarrieren

  • Förderung einer persönlichen Grundstabilität als Voraussetzung für den allgemeinen ersten Arbeitsmarkt
  • Anbindung an weiterführende Beratungs- und Hilfsangebote

Modul 4: Psychologische Begleitung

  • Förderung einer psychischen Grundstabilität für den allgemeinen ersten
    Arbeitsmarkt
  • Anbindung an weiterführende Beratungsangebote
  • Das Modul kann begleitend zu allen anderen gebucht werden

Modul 5: Arbeitsmarktorientierung und -integration

  • Erstellung von individuellen Bewerbungsunterlagen und Bewerbungscoaching
  • Durchführung betrieblicher Erprobungen in Unternehmen
  • Begleitung bei der Aufnahme eines sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisses

Modul 6: Stabilisierung der Beschäftigungsaufnahme

  • Tätigkeitsbezogenes Coaching
  • Intervention bei auftretenden Krisen
  • Auf das Maßnahmeziel bezogene Arbeitgeberberatung

Maßnahmezertifizierung

Die Module der Maßnahme sind zertifiziert nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III (Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen) und nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 SGB III (Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme).

Alle aufgeführten Inhalte gelten für alle Geschlechter. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde nur jeweils eine Berufsbezeichnung gewählt.

Ansprechpartnerin

Katharina Handwerck

Beratung Leipzig

Max-Liebermann-Str. 4A 04159 Leipzig

Franziska Stange

Fachbereichsleiterin Außenstellen

Download Infomaterial

Coaching Center Leipzig

Coaching Center Chemnitz

Coaching Center Döbeln

Download Anfahrtskizzen

Anfahrt Leipzig, Max-Liebermann-Straße

Anfahrt Chemnitz

Anfahrt Döbeln

Hinweis

CERTQUA zertifiziert

Das Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH verfügt über die bundesweite Anerkennung als zugelassener Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung. Zudem wird den Forderungen laut AZAV sowie nach „DIN EN ISO 9001:2015“ entsprochen.

AZAV Logo
jQuery(document).ready(function($) { var delay = 100; setTimeout(function() { $('.elementor-tab-title').removeClass('elementor-active'); $('.elementor-tab-content').css('display', 'none'); }, delay); });