30. Fachkunde für Reha-Berater*innen

Veränderungen der Arbeitswelt (Fortsetzung) - Chancen und Risiken der digitalen Transformation und Schutz vor zunehmender Belastung am Arbeitsplatz (Burnout-Prävention)

Auf einen Blick

Veranstaltungstag: 18. Juni 2025

Uhrzeit: 10 bis 14:30 Uhr

Veranstaltungsort: Berufsförderungswerk Leipzig, Haus 3, Großer Mehrzweckraum

Über die Veranstaltung

10.00 Uhr

Begrüßung, Neues aus dem BFW 

Cornelia Dittmann, Geschäftsführerin des BFW Leipzig

10.15 Uhr

Veränderungen in der Arbeitswelt durch Digitalisierung und KI – u.a. Einfluss auf einzelne Berufszweige und Tätigkeiten (Teil 1) 

Referent: Jan Simner, Projektleiter KI im Bildungsbereich, Projekt Akademie Sachsen, Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH, Dresden

11.00 Uhr

Kurze Pause und Zeit für Gespräche

11.30 Uhr

Veränderungen in der Arbeitswelt durch Digitalisierung und KI – Vorstellung von KI-Tools und Nutzungsfeldern (Teil 2)

12.15 Uhr

Mittagspause

13.00 Uhr

Burnout-Prävention und Umgang mit Stress am Arbeitsplatz (Teil 1) 

Referent: Frank Berndt, Burnout-Experte, Individualpsychologischer Coach, Burnout Fachberatung, Oberhausen / Bayern 

13.45 Uhr

Kurze Pause und Zeit für Gespräche

14.00 Uhr

Burnout-Prävention und Umgang mit Stress am Arbeitsplatz (Teil 2) 

14.30 Uhr

Veranstaltungsende

Alle Informationen entnehmen Sie der Einladung im Download-Bereich.

Anmeldung

Die Veranstaltung ist Reha-Berater*innen vorbehalten.

Bitte senden Sie Ihre Anmeldung bis spätestens zum 19. Mai 2025 per E-Mail oder Telefax an:

Steffen Gonsior
Telefon: 0341. 91 75 – 305
Telefax: 0341. 91 75 – 63 305
E-Mail: info@bfw-leipzig.de

Suche
Suche