Startseite » Reha-Angebote » Umschulung » Kaufmännisch-verwaltend » Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) – Teilzeit
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
In Teilzeit

info@bfw-leipzig.de
0341 9175 0
Montag bis Donnerstag
8:00 bis 16:30 UhrFreitag
8:00 bis 13:00 UhrStartseite » Reha-Angebote » Umschulung » Kaufmännisch-verwaltend » Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) – Teilzeit
Kaufleute für Büromanagement sind wahre Allround-Talente im Büro. Sie übernehmen vielfältige Aufgaben in den Bereichen Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung. Vom klassischen Schriftverkehr über die Erstellung von Präsentationen bis hin zur Kundenbetreuung und der Mitwirkung an der Auftragsabwicklung – ihr Aufgabenspektrum ist breit gefächert und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Als vielseitiger und zukunftsorientierter Beruf, der den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht wird, vereint er organisatorische, kaufmännische und kommunikative Aufgaben und bietet beste Berufsperspektiven in unterschiedlichsten Branchen.
Kaufleute für Büromanagement sind in nahezu jeder Branche gefragt, sei es im Handel, in der Produktion, im Dienstleistungssektor, in Institutionen, im öffentlichen Dienst oder in freien Berufen. Sie sind für vielfältige Bereiche zuständig, welche kaufmännische, organisatorische, kommunikative und soziale Aufgaben umfassen.
Im BFW Leipzig wird die Qualifizierung individuell und modular gestaltet. Unser Ziel ist eine dauerhafte Integration in den Arbeitsmarkt. Während des gesamten Rehabilitationsprozesses steht Ihnen ein persönlicher Personalberater zur Seite.
Die Lerninhalte sind in folgende Lernfelder unterteilt:
Folgende Wahlqualifikationen stehen Ihnen zur Auswahl:
Weitere Informationen erhalten Sie im BerufeNET der Arbeitsagentur.
Am 02. Februar 2024 präsentierten die Teilnehmenden des Jahrgangs 23/01 eindrucksvoll das Zusammenspiel kaufmännischer Abteilungen im Lernunternehmen Gohliser Holz OHG. Die Präsentation war ein perfekter Abschluss und gleichzeitig die Wissensweitergabe an den nächsten Jahrgang.
Die Umschulung beinhaltet ein einzigartiges und praxisorientiertes Lernformat: das Lernunternehmen Gohliser Holz OHG. Dieses Unternehmen dient als realitätsnahe Lernumgebung, in der die Teilnehmenden die im Unterricht erworbenen theoretischen Kenntnisse anwenden und vertiefen können.
Die Gohliser Holz OHG arbeitet in Abteilungen, die jeweils einen wichtigen Bereich des Geschäftslebens repräsentieren: Vertrieb, Einkauf, Rechnungswesen und Personal.
Im Rahmen einer Berufsfindung/Arbeitserprobung wird Folgendes untersucht, um die Eignung für den Beruf festzustellen:
Zur Sicherung einer erfolgreichen Arbeitsaufnahme ist der Rehabilitationsprozess im BFW Leipzig von Anfang an arbeitsmarktorientiert ausgerichtet. Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bieten dem Einzelnen die Chance der gezielten Entwicklung seiner Potentiale und Eingliederungswege. Dem rehaspezifischen Hilfebedarf von Menschen mit Behinderung entspricht das BFW Leipzig durch seine bedarfsgerechte pädagogische, medizinische, psychologische und soziale sowie integrationsfördernde Unterstützung.
Während der Qualifizierung werden die Teilnehmer bei der Suche und dem Aufbau von Kontakten zu potentiellen Arbeitgebern gefördert. Von besonderer Bedeutung ist die mehrmonatige betriebliche Lernphase mit dem Ziel einer zeitnahen Arbeitsaufnahme. Bei Bedarf werden die Absolventen auch über das Ende der Qualifizierung hinaus unterstützt.
Alle aufgeführten Inhalte gelten für alle Geschlechter. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde jeweils eine geschlechtsspezifische Bezeichnung gewählt.
Dieses Angebot ist für Bildungsgutschein zertifiziert. Interessenten melden sich bitte für ein Vorgespräch unter
Tel. 0341. 91 75 – 306.
Das Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH verfügt über die bundesweite Anerkennung als zugelassener Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung. Zudem wird den Forderungen laut AZAV sowie nach „DIN EN ISO 9001:2015“ entsprochen.