
Neues aus dem Fuchsbau – E-Commerce-Kaufleute übergeben Lernagentur an Nachfolger
Es war wieder so weit: Die erfahrenen Füchse übergaben die Aufgaben der König Fuchs Lernagentur an die jüngere Generation.
info@bfw-leipzig.de
0341 9175 0
Montag bis Donnerstag
8:00 bis 16:30 UhrFreitag
8:00 bis 13:00 UhrStartseite » Blog
Es war wieder so weit: Die erfahrenen Füchse übergaben die Aufgaben der König Fuchs Lernagentur an die jüngere Generation.
Am 18. September 2025 widmete sich das 4. Risiko-Forum, eine gemeinsamen Veranstaltung des DGQ-Regionalkreises Leipzig und des Netzwerks Logistik Mitteldeutschland e.V., im BFW Leipzig erneut den Herausforderungen der Informationssicherheit für Unternehmen.
Bereits zum dritten Mal lud das BFW Leipzig am 16. September 2025 zum Schnuppertag Beauty & Wellness ein. Neugierige Besucherinnen und Besucher hatten die Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Fachkosmetik einzutauchen.
Die Nacht der Kunst am 6. September zog erneut mehr als 6.000 Besucherinnen und Besucher in entspannter, offener Atmosphäre an, die Kunst und Kultur genossen und einen der letzten schönen Sommerabende miteinander erlebten.
Auch im BFW Leipzig öffneten sich die Türen weit für ein großes Publikum, und es gab Allerlei zu entdecken.
Praxisnaher Unterricht ist und bleibt essenziell für die persönliche und fachliche Entwicklung der Teilnehmenden im BFW Leipzig.
Aus diesem Grund gibt es im BFW Leipzig im Bereich der kaufmännischen Qualifizierung das Lernunternehmen „Gohliser Holz OHG“.
Am Berufsförderungswerk Leipzig, hat erneut ein Teilnehmer seine Umschulung zum Verwaltungsfachangestellten mit herausragendem Erfolg abgeschlossen. Im letzten Prüfungsdurchgang erzielte er die beste Abschlussnote im gesamten Freistaat Sachsen. Für diese außergewöhnliche Leistung wurde er von der Landesdirektion Sachsen offiziell ausgezeichnet.
Mit großem Stolz dürfen wir unseren herausragenden Erfolg beim 34. Gestaltungswettbewerb des Bundesverbands Druck und Medien (bvdm) verkünden! Unsere engagierten Nachwuchskreativen haben erneut bewiesen, welch beeindruckendes Potenzial in der Branche steckt.
Manchmal fordert das Leben uns heraus, unsere Pläne und Träume neu zu überdenken. Für die engagierte Sozialpädagogin war es eine persönliche Entscheidung, die aus gesundheitlichen Gründen notwendig wurde. Statt den Kopf in den Sand zu stecken, hat sie die Chance ergriffen, ihre berufliche Zukunft aktiv neu zu gestalten.
Das BFW Leipzig feiert in diesem Jahr 35-jähriges Bestehen. Diesen Meilenstein haben wir mit einem unvergesslichen Mitarbeiterfest gebührend gefeiert.
Am 24. Juni 2025 startete für 94 Menschen ein bedeutsamer Lebensabschnitt am BFW Leipzig. Es war ein besonderer Tag, an dem die neuen Teilnehmenden und zukünftigen Fachkräfte der kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufe in einer feierlichen Eröffnung willkommen geheißen wurden.
Im Rahmen der Fortsetzungsveranstaltung „Veränderung in der Arbeitswelt“ im BFW Leipzig lag der Schwerpunkt auf Digitalisierung und KI sowie der Burnout-Prävention und dem Umgang mit Stress. Rund 90 Reha-Berater*innen nutzten so die Gelegenheit, um sich über die aktuellen Entwicklungen zu informieren und Strategien für den Umgang mit den Veränderungen zu entwickeln.
Sie haben in den letzten Monaten viel gelernt und sich auf eine neue berufliche Zukunft vorbereitet: Anfang Juni wurden 87 Teilnehmende im Rahmen einer feierlichen Zeugnisübergabe im BFW Leipzig verabschiedet.