
Gaming-Festival CAGGTUS und das BFW Leipzig mittendrin
Angehende Fachinformatiker (m/w/d) des BFW Leipzig unterstützten erneut im Rahmen ihrer Ausbildung das Team der CAGGTUS.
info@bfw-leipzig.de
0341 9175 0
Montag bis Donnerstag
8:00 bis 16:30 UhrFreitag
8:00 bis 13:00 UhrStartseite » Blog
Angehende Fachinformatiker (m/w/d) des BFW Leipzig unterstützten erneut im Rahmen ihrer Ausbildung das Team der CAGGTUS.
Manchmal nimmt das Leben, insbesondere im Berufsalltag, unerwartete Wendungen. So erging es auch Andreas Eichhorn, einem studierten Wirtschaftsingenieur. Wie dieser sich dank Eigeninitiative und einer bbU-Reha neu erfand, erfahren Sie hier:
Karrierewege beginnen mit Begegnungen – und genau das bot das Job-Buffet am BFW Leipzig. Am 08. April 2025 wurde einmal mehr deutlich, wie wertvoll der persönliche Austausch zwischen Unternehmen und angehenden Fachkräften ist.
Schon vor dem Eingang zur Lesung erwartete die Besucher ein schauriger Vorgeschmack: Ein Kreideumriss auf dem Boden, verdächtige Utensilien und ein gelbes „Crime Scene“-Absperrband. Doch davon ließen sich die über 100 Krimibegeisterten nicht abschrecken.
Am 26.03.2025 fand vor dem ersten IT-Netzwerkabend des Jahres erneut das Veranstaltungsformat des Job-Buffets für Fachinformatiker (m/w/d) , Kaufleute im E-Commerce und Mediengestalter (m/w/d) statt. Die Veranstaltung bringt Unternehmen mit Umschüler*innen aus dem BFW Leipzig zusammen.
Ein Hauch von Arktis wehte durch die Social-Media-Kanäle der König Fuchs Lernagentur unserer 24/01er-Klasse der Kaufleute im E-Commerce (KEC). Denn sie erfand sich neu – und das in eisiger Perfektion.
Zum zweiten Mal in ihrer Geschichte öffnete die Parakryptozoologische Gesellschaft ihren Jahreskongress der Öffentlichkeit. Und dies geschah mit großem Erfolg. Denn rund 140 Wissbegierige, Parakryptozoologen, Mitwirkende und Neugierige strömten am 15.02.2025 ins BFW Leipzig, um einen ganzen Tag lang spannenden Vorträgen zu lauschen, erstaunliche Live-Performances mit zu erleben und einen Blick in die fantastische Welt der Parakryptozoologie werfen zu können.
Am 14. Februar endete für den Kurs 24/01 die handlungsorientierte Ausbildung im Modul Lernunternehmen. Sieben Wochen lang tauchten die angehenden Kaufleute für Büromanagement und die Industriekaufleute in die fiktive Welt der Gohliser Holz OHG ein. Bei der Abschlusspräsentation gaben sie Einblicke in das Lernunternehmen an die nachfolgenden Kursteilnehmer weiter.
Die Gemeinde Auensee (eine Lernbehörde am BFW Leipzig) ist ihrem Traum, Luftkurort zu werden, einen großen Schritt nähergekommen: Einstimmig wurde in der Gemeinderatssitzung am 06.02.2025 die Bildung eines beratenden Ausschusses beschlossen. Die Lernbehörde ist ein wichtiger Bestandteil der Umschulung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d).
Am 22. Januar trafen sich 36 Gäste des Netzwerk Logistik Mitteldeutschland traditionell zum Neujahrsempfang im Berufsförderungswerk Leipzig, um gemeinsam ein weiteres Jahr guter Zusammenarbeit und spannender Projekte anzugehen.
134 neue Teilnehmende nahmen am 21. Januar an der feierlichen Eröffnung der kaufmännischen und gewerblich-technischen Qualifizierungen teil.
Am 09. Januar wurden 106 Umschüler und Umschülerinnen im BFW Leipzig im Rahmen der Zeugnisübergaben der Hauptmaßnahmen feierlich verabschiedet. 16 Absolventinnen und Absolventen erzielten Spitzennoten.