
35 Jahre BFW Leipzig – eine glanzvolle Jubiläumsfeier
Das BFW Leipzig feiert in diesem Jahr 35-jähriges Bestehen. Diesen Meilenstein haben wir mit einem unvergesslichen Mitarbeiterfest gebührend gefeiert.
info@bfw-leipzig.de
0341 9175 0
Montag bis Donnerstag
8:00 bis 16:30 UhrFreitag
8:00 bis 13:00 UhrStartseite » Blog
Das BFW Leipzig feiert in diesem Jahr 35-jähriges Bestehen. Diesen Meilenstein haben wir mit einem unvergesslichen Mitarbeiterfest gebührend gefeiert.
Am 24. Juni 2025 startete für 94 Menschen ein bedeutsamer Lebensabschnitt am BFW Leipzig. Es war ein besonderer Tag, an dem die neuen Teilnehmenden und zukünftigen Fachkräfte der kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufe in einer feierlichen Eröffnung willkommen geheißen wurden.
Im Rahmen der Fortsetzungsveranstaltung „Veränderung in der Arbeitswelt“ im BFW Leipzig lag der Schwerpunkt auf Digitalisierung und KI sowie der Burnout-Prävention und dem Umgang mit Stress. Rund 90 Reha-Berater*innen nutzten so die Gelegenheit, um sich über die aktuellen Entwicklungen zu informieren und Strategien für den Umgang mit den Veränderungen zu entwickeln.
Sie haben in den letzten Monaten viel gelernt und sich auf eine neue berufliche Zukunft vorbereitet: Anfang Juni wurden 87 Teilnehmende im Rahmen einer feierlichen Zeugnisübergabe im BFW Leipzig verabschiedet.
Premiere in Leipzig: am 03. Juni lud der DGQ-Regionalkreis Leipzig zum 1. Q-Slam ins Berufsförderungswerk Leipzig ein. Statt klassischer Fachvorträge präsentierten die Redner mit Begeisterung und Leidenschaft selbstverfasste Beiträge, um die Vielfalt und Relevanz des Qualitätsmanagements einem breiten Publikum näherzubringen.
So macht Lernen wirklich Freude! Wie jedes Jahr, kurz vor der betrieblichen Lernphase, versammelt sich die Lernbehörde der fiktiven „Gemeinde Auensee“ der Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung (m/w/d), um das erlernte Wissen live in einer Gemeinderatssitzung auf die Probe zu stellen.
Angehende Fachinformatiker (m/w/d) des BFW Leipzig unterstützten erneut im Rahmen ihrer Ausbildung das Team der CAGGTUS. Wir danken den BFW-Teilnehmenden für Ihren großartigen Einsatz und ebenso den Messeverantwortlichen für ihr Vertrauen und für die tolle Chance, die Fähigkeiten unserer angehenden Fachinformatiker auf dem Gaming Festival erproben zu dürfen.
Manchmal nimmt das Leben, insbesondere im Berufsalltag, unerwartete Wendungen. So erging es auch Andreas Eichhorn, einem studierten Wirtschaftsingenieur. Wie dieser sich dank Eigeninitiative und einer bbU-Reha neu erfand, erzählen wir Ihnen in unserem Beitrag.
Karrierewege beginnen mit Begegnungen – und genau das bot das Job-Buffet am BFW Leipzig. Am 08. April 2025 wurde einmal mehr deutlich, wie wertvoll der persönliche Austausch zwischen Unternehmen und angehenden Fachkräften ist.
Schon vor dem Eingang zur Lesung erwartete die Besucher ein schauriger Vorgeschmack: Ein Kreideumriss auf dem Boden, verdächtige Utensilien und ein gelbes „Crime Scene“-Absperrband. Doch davon ließen sich die über 100 Krimibegeisterten nicht abschrecken.
Am 26.03.2025 fand vor dem ersten IT-Netzwerkabend des Jahres erneut das Veranstaltungsformat des Job-Buffets für Fachinformatiker (m/w/d) , Kaufleute im E-Commerce und Mediengestalter (m/w/d) statt. Die Veranstaltung bringt Unternehmen mit Umschüler*innen aus dem BFW Leipzig zusammen.
Ein Hauch von Arktis wehte durch die Social-Media-Kanäle der König Fuchs Lernagentur unserer 24/01er-Klasse der Kaufleute im E-Commerce (KEC). Denn sie erfand sich neu – und das in eisiger Perfektion.